Ein Platz am Tisch im Innenraum kostet 42,40 € und beinhaltet 15,00 € Wertmünzen-Mindestverzehr. Ein Platz in einer Alm kostet 48,30 € und beinhaltet 20,00 € Wertmünzen-Mindestverzehr und ein Platz in einer Box kostet 54,20 € und beinhaltet 25,00 € Wertmünzen-Mindestverzehr. Tickets für die Frühschoppen kosten 11,70 €, Wertmünzen sind nicht enthalten. Die genannten Preise verstehen sich inkl. Ticketgebühren und zzgl. Servicegebühren.
Einzel- und Gruppenbuchungen können ab Frühjahr 2020 online auf www.frankfurter-oktoberfest.de, telefonisch unter 069-407662580 oder bei allen bekannten Vorverkaufsstellen erworben werden.
Adresse: Commerzbank Arena, Mörfelder Landstraße 362, Parkplatz P9, 60528 Frankfurt
Parkplätze sind ausreichend vorhanden (außer an Heimspielen der Eintracht). Der Waldparkplatz kostet 3,00 € pro Fahrzeug. Die Straßenbahn-Linie 21 fährt ab dem Frankfurter Hauptbahnhof bis „Stadion“ ca. 17 Minuten. Der Bus 61 fährt ab dem Südbahnhof bis „Stadion/Osttribüne“. Die Nachtbuslinie n81 fährt am Stadion ab.
Abendveranstaltungen: 17.30 – 24.00 Uhr
Frühschoppen: 10.30 – 16.00 Uhr
Einlass ist ab 17.30 Uhr (Frühschoppen 10.30 Uhr). Ihr Ticket kann bis zur Schließung der Abendkasse, ca. 1 Stunde vor Veranstaltungsende, eingelöst werden. Eine Sitzplatzgarantie an dem von Ihnen gebuchten Tisch besteht bis 21:00 Uhr.
Der Sitzplatz auf dem Ticket ist bis 21.00 Uhr reserviert.
Der Einlass bei den Abendveranstaltungen ist ab 18 Jahren. Beim Frühschoppen sind auch die Jüngeren willkommen.
Der Einlass für Kinder ist bei den Abendveranstaltungen nicht gestattet. Beim Frühschoppen gibt es verschiedene Spielmöglichkeiten für Kinder auf dem Vorplatz.
Kinder bis 15 Jahren haben freien Eintritt an den Frühschoppen.
Nein, Tiere bitte Zuhause lassen.
Ja, das Zelt ist ein Raucherzelt.
Ja, eine Garderobe ist vorhanden. Bitte beachten Sie, dass nur ein Kleidungsstück pro Bügel aufgenommen werden kann. Auch Regenschirme und Handtaschen müssen getrennt abgegeben werden. Verliert ein Gast die Garderobenmarke, so wird ihm das Kleidungsstück erst am Ende der Veranstaltung, nach eindeutiger Identifizierung und Aufnahme der Personalien ausgehändigt.
Aufgrund der Tatsache, dass das Frankfurter Oktoberfest ein Themenevent ist, bitten wir um konzeptnahe Kleidung, sprich für die Herren mindestens ein kariertes Hemd. Garantierten Einlass gewährt der Kauf eines Tickets nicht, das Hausrecht ist dem Veranstalter vorbehalten.
Definitiv keinen Einlass gewähren wir bei zu sportlicher Kleidung wie Jogginghosen oder Trikots, Kleidung mit Vereinslogos, egal von welchem Verein oder welcher Sportart. Wir, das Team des Frankfurter Oktoberfest, stehen hinter jedem lokalen Verein, egal welcher Sportart, trotzdem bitten wir dem Frieden wegen, von Kleidung seines eigenen Teams abzulassen.
Wir bitten um Verständnis!
An der Abendkasse wird eine geringe Anzahl, i.d.R. Flanierkarten, erhältlich sein. Wir empfehlen rechtzeitig zur Öffnung der Abendkasse um 17.30 Uhr anwesend zu sein. AK-Tickets sind nur für die anwesenden Personen zum sofortigen Zugang in das Zelt erhältlich. AK-Tickets können nicht reserviert, zurückgelegt oder für später eintreffende Gäste gekauft werden.
Das Kontroll- und Ordnungspersonal ist berechtigt, Personen – auch durch den Einsatz technischer Hilfsmittel – daraufhin zu untersuchen, ob sie aufgrund von Alkohol- und Drogenkonsum oder wegen des Mitführens von Waffen oder von gefährlichen oder feuergefährlichen Sachen ein Sicherheitsrisiko darstellen. Die Untersuchung erstreckt sich auch auf mitgeführte Gegenstände (Taschen, Jacken, Rucksäcke etc.). Personen, die ein Sicherheitsrisiko darstellen oder sich der Untersuchung nicht unterziehen wollen, dürfen das Gelände der Veranstaltung nicht betreten. Große Taschen, Rucksäcke und Koffer dürfen nicht mitgeführt werden und sind nach der Kontrolle an der Garderobe abzugeben.